Bratapfel mit Vanillesoße
BRATÄPFEL mit VANILLE-SCHMAND-SOßE Zutaten: 60 g getrocknete Aprikosen 50 g Knuspermüsli 50 g Butter, weich in Stücken 20 g Ahornsirup oder flüssigen Honig 4 Stück Äpfel, halbiert, entkernt 2 TL … Weiterlesen
BRATÄPFEL mit VANILLE-SCHMAND-SOßE Zutaten: 60 g getrocknete Aprikosen 50 g Knuspermüsli 50 g Butter, weich in Stücken 20 g Ahornsirup oder flüssigen Honig 4 Stück Äpfel, halbiert, entkernt 2 TL … Weiterlesen
Die Zeit der wärmenden Gewürze beginnt jetzt. Zimt, Ingwer, Nelken und Kardamom, besonders in der kalten und nassen Zeit, vermitteln uns diese Gewürze wohltuende Wärme und den Geschmack nach Geborgenheit … Weiterlesen
Bitterstoffe: Verbindungen mit stark bitterem Geschmack, welche außer der durch den Geschmack verursachten, reflektorisch ausgelösten Steigerung der Sekretion der Verdauungsdrüsen in für diesen Zweck ausreichenden Dosen keine weiteren pharmakologischen Wirkungen … Weiterlesen
Häufig muss ich mich der Kundenfrage stellen: Warum verkaufen Sie keine „Gourmetsalze“? Meine Antwort ist immer: Ein Gourmet, zu deutsch Feinschmecker, wird nie Salz als Kriterium zur Bewertung eines Gerichtes … Weiterlesen
Häufig muss ich mich der Kundenfrage stellen: Warum verkaufen Sie keine „Gourmetsalze“? Meine Antwort ist immer: Ein Gourmet, zu deutsch Feinschmecker, wird nie Salz als Kriterium zur Bewertung eines Gerichtes … Weiterlesen
Lahmacun [lahmaˈdʒun], fälschlicherweise auch türkische Pizza genannt,[1] ist ein Fladenbrot aus Hefeteig, das vor dem Backen dünn mit einem würzigen Ragout aus Hackfleisch, Zwiebeln und Tomaten bestrichen wird. Quelle Wikipedia … Weiterlesen
Leider muss ich mich als alter Drogist in die unsägliche Diskussion um Glyphosat noch einmal einmischen! Die Fakten: Glyphosat gehört, wie auch Kaliumphosphonat, der Stoffgruppe der Phosponate bitte lesen! an. … Weiterlesen
Im Herbst und Winter sind Nusskerne wichtig in unserem Speiseplan! Mit Walnusskernen, Mandeln, oder Cashwe-Kernen kann man, besonders im Herbst & Winter, Speisen eine besondere Note verleihen! Auch die gesundheitlichen … Weiterlesen
Belastung mit Arsen – ein ungelöstes Problem? Seit 2016 gibt es in der EU Grenzwerte für Arsen in Reis und Reisprodukten. Doch noch immer steckt zu viel des giftigen Stoffs … Weiterlesen
SPIEGEL WISSEN: Natürlich heilen Die beste Zusammenfassung der heute verwendeten „Naturheilverfahren“. Was mich stört: Es wird für die an den Hochschulen gelehrte Medizin immer noch der negative Begriff Schulmedizin verwendet. … Weiterlesen