Wikipedia in die Schule!
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass die Masse der in unserem Alltag verfügbaren Informationen immer unüberschaubarer wird? Wenn wir schon den Überblick verlieren, wie ergeht es dann erst unseren … Weiterlesen
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass die Masse der in unserem Alltag verfügbaren Informationen immer unüberschaubarer wird? Wenn wir schon den Überblick verlieren, wie ergeht es dann erst unseren … Weiterlesen
Eine Walnuss-angereicherte Diät wirkt sich auf Darm-Mikrobiom in gesunden kaukasischen Probanden: Eine randomisierte, kontrollierte Studie zeigte bei regelmäßigen Verzehr von ca 40g Walnusskernen ist mit einer besseren Gesundheit verbunden. Wir … Weiterlesen
Schon wieder werden vom Krebs Betroffene durch unseriöse Angebote geneppt! Gerade erst ist die „Neppwelle“ mit den bitteren Aprikosenkernen abgeklungen, wird wieder ein Wundermittel über die Bio & Esoterik-Szene propagiert: … Weiterlesen
Fettleber: Die unterschätzte Volkskrankheit. In unserer mit Nahrungsmitteln überversorgten Gesellschaft sorgen heute vor allem die Ernährungsweise mit viel Fastfood dafür, dass bereits jeder dritte bis vierte Erwachsene über 40 Jahren … Weiterlesen
Seit Jahrzehnten weise ich auf die Problematik von Süßstoffen hin. Ich stamme aus einer Familie in der Diabetes mellitus in einem Familienzweig gehäuft auftritt. Ich bin, Gott sei Dank, nicht … Weiterlesen
Die größte Messe der Welt für Lebensmittel ist die Anuga in Köln. Hier werden die neuesten Trends für die Nahrungsmittelindustrie vorgestellt. Superfoods sind der Hit der Saison. Der gesundheitsbewussten Verbraucherin, … Weiterlesen
Viele natürliche Stoffe wurden mit E-Nummern zur vereinfachten Identifizierung versehen. Die beste Liste mit ausführlichen Beschreibungen finden Sie hier bei Wikipedia. Zur Zeit zeichnet sich ein Comeback Benzoesäure E-210 ab. … Weiterlesen
Diese Anregung zu einem Brotstrich mit Frischkäse stammt von unseren Töchtern. 😉 Um für eine Fete schnell eine Kleinigkeit für Finger-Food -westfälisch Bütterken- zu zaubern entstand dieser orientalische Brotaufstrich.: Unsere … Weiterlesen
Die Aussage ungezuckert oder noch dreister: Ohne Kristallzucker sagt nichts aus und ist Verbrauchertäuschung! Diese Formulierungen in Produktbeschreibungen werden gerne von besonders guten Menschen verwendet. Diese Edelmenschen wissen ganz genau … Weiterlesen
BRATÄPFEL mit VANILLE-SCHMAND-SOßE Zutaten: 60 g getrocknete Aprikosen 50 g Knuspermüsli 50 g Butter, weich in Stücken 20 g Ahornsirup oder flüssigen Honig 4 Stück Äpfel, halbiert, entkernt 2 TL … Weiterlesen